location redirect
Dies ist eine Demo von einem nahtlosen Aufruf eines Icecat-LIVE-Produktdatensatzes in Ihrer Webseite. Stellen Sie sich vor, dass dieser ansprechende Datensatz in der Produktseite Ihres Webshops eingefügt ist. Wie Icecat LIVE-JavaScript zu integrieren ist.
full icecat

ADATA ASU800NS38-256GT-C Internes Solid State Drive M.2 256 GB Serial ATA III TLC

Marke:
Das allgemeine Markenzeichen eines Herstellers. Ein Hersteller kann mehrere Markennamen haben. Einige Hersteller lizenzieren ihre Markennamen an andere Hersteller.
ADATA Check ‘ADATA’ global rank
Produktname:
Der Produktname dient der Identifikation mit der Marke eines Produkts, meist ein Modellname, jedoch ist dieser nicht immer einzigartig, da ebenso Produktvarianten darunter einbegriffen sein könnten. Der Produktname ist ein wichtiger Teil des Icecat Produkttitels auf einem Produktdatensatz.
ASU800NS38-256GT-C
Artikel-Code:
Der einzigartige Produktidentifizierer einer Marke. Mehrere Produktcodes können zu einem Hauptprodukt-Datensatz gemappt werden, falls die Spezifikationen identisch sind. Wir mappen weg die falsche Codes oder manchmal logistische Varianten.
ASU800NS38-256GT-C show
Alternative Artikelcodes, die im Online-Markt verwendet werden, anzeigen
Kategorie:
Also known as a solid state disk or electronic disk, this is a data storage device for a computer using integrated circuit assemblies as memory to store data persistently.
Interne Solid State Drives (SSD) Check ‘ADATA’ global rank
Icecat Product ID:
The Icecat Product ID is the unique Icecat number identifying a product in Icecat. This number is used to retrieve or push data regarding a product's datasheet. Click the number to copy the link.
Datensatz Qualität: Erstellt/standardisiert von Icecat
Produktdatensätze könnnen verschiedene Qualitätsstufen haben:
Nur Logistikdaten wurden importiert: Wir haben nur Grunddaten vom Hersteller, ein Datensatz wurde von einem Editor noch nicht erstellt.
erstellt von ADATA: Ein Datensatz wurde von einer offiziellen Quelle eines Herstellers importiert. Der Datensatz wurde jedoch noch nicht von einem Icecat-Editor standardisiert.
Erstellt/standardisiert von Icecat: Der Datensatz wurde von einem Icecat-Editor erstellt oder standardisiert.
Produkt Anzeige: 93059
Diese Statistik basiert auf 97136 E-Commerce Seiten (E-Shops, Distributoren, Vergleichsseiten, E-Commerce ASPs, Einkaufssystemen etc) laden Icecat Datensatz herunter seit Nur Sponsoren sind im kostenlosen Open Icecat Katalog enthalten, genutzt durch 94642 kostenloser Open Icecat Nutzer.
Info geändert am: 15 Sep 2023 15:10:43
Datum der letzten Aktualisierung des Datensatzes in Icecat.
Bullet Points ADATA ASU800NS38-256GT-C Internes Solid State Drive M.2 256 GB Serial ATA III TLC
Jedes von mehreren Elementen in einer Liste, dem ein Bullet Point als Nachdruck vorangestellt ist.
:
  • - 256 GB M.2 Serial ATA III
  • - Lesegeschwindigkeit: 560 MB/s
  • - Schreibgeschwindigkeit: 520 MB/s
  • - TLC
Garantie: 3 Jahre
Langer Produktname ADATA ASU800NS38-256GT-C Internes Solid State Drive M.2 256 GB Serial ATA III TLC :
Die kurze redaktionelle Beschreibung von ADATA ASU800NS38-256GT-C Internes Solid State Drive M.2 256 GB Serial ATA III TLC

256 GB, M.2 2280, 3D TLC, 22 x 80 x 3.5 mm, 8g, SATA 6Gb/s, 0 - 70°C, 1500G/0.5ms, 2000000 h
Mehr>>>
Kurze zusammenfassende Beschreibung ADATA ASU800NS38-256GT-C Internes Solid State Drive M.2 256 GB Serial ATA III TLC:
Diese kurze Zusammenfassung des ADATA ASU800NS38-256GT-C Internes Solid State Drive M.2 256 GB Serial ATA III TLC Datensatzes wird automatisch generiert und verwendet den Produkt-Titel und die ersten sechs Schlüssel-Spezifikationen.

ADATA ASU800NS38-256GT-C, 256 GB, M.2, 560 MB/s, 6 Gbit/s

Lange zusammenfassende Beschreibung ADATA ASU800NS38-256GT-C Internes Solid State Drive M.2 256 GB Serial ATA III TLC:
Dies ist eine automatisch generierte lange Zusammenfassung von ADATA ASU800NS38-256GT-C Internes Solid State Drive M.2 256 GB Serial ATA III TLC basierend auf den ersten drei Spezifikationen der ersten fünf Spezifikationsgruppen.

ADATA ASU800NS38-256GT-C. SSD Speicherkapazität: 256 GB, SSD-Formfaktor: M.2, Lesegeschwindigkeit: 560 MB/s, Schreibgeschwindigkeit: 520 MB/s, Datenübertragungsrate: 6 Gbit/s

Quelle Testseek Zusammenfassung Durchschnittliche Bewertung
Bewertungen
Updated:
2017-03-23 02:37:48
De hat 83 Expertenmeinungen über ADATA ASU800NS38-256GT-C Internes Solid State Drive M.2 256 GB Serial ATA III TLC eingeholt. Das duchschnittliche Epertenrating ist 79 von 100. Die durchschnittlich erreichte Punktezahl gibt die Meinung der Expertencommunity über das Produkt wieder. Klicken Sie unten und nutzen Sie Testseek um alle Beurteilungen, Produktauszeichnungen und Schlussfolgerungen sehen zu können.
79%
Quelle Bewertungskommentare Ergebnis
hardwareinside.de
Updated:
2017-03-23 02:37:48
Nicht nur auf der Leinwand und im Wohnzimmer ist 3D in aller Munde. Auch diverse Hersteller von Speicher verwenden den Begriff um den „gestapelten“ Speicher zu bezeichnen. So ist auch diese SSD konstruiert und für alle, die sich die Frage stellen, was das...
Bottom line Bei der SU800 handelt es sich um ADATAs Top Model in der SSD-Sparte und dabei ist sie für einen Preis von knapp 70€ in der 256GB-Variante zu erwerben. Selbstverständlich gibt es für diese Summe auch herkömmliche HDDs von 1TB Speichergröße, legt ihr jedoch...
0%
mod-your-case.de
Updated:
2017-03-23 02:37:48
Mit der Ultimate SU800 M.2 256GB SSD haben wir nach der kürzlich von uns getesteten SATA Version nun die entsprechende M.2 Version aus der Ultimate SU800 Modellreihe von ADATA im Test, welche durch die verbaute 3D-NAND Speicher...
Gut Geschwindigkeit (solange freier SLC-Cache verfügbar ist), Kompatibilität, Verarbeitung...
Schlecht Geschwindigkeit bei vollem SLC-Cache...
Bottom line Mit der Ultimate SU800 M.2 256GB SSD hat ADATA eine weitere SSD in seinem Sortiment, welche auf dem aktuellen 3D-NAND Speicher setzt, welcher im Gegensatz zu dem in den bisherigen Modellreihen verbauten 2D-NAND Speichern einige Vorteile mit sich bringt. D...
82%
mod-your-case.de
Updated:
2017-03-23 02:37:48
Mit der Ultimate SU800 haben wir heute die erste SSD von ADATA im Test, welche mit 3D-NAND bestückt ist, wodurch nicht nur eine höhere Speicherdichte erreicht wird, sondern auch die Lebenserwartung und die Geschwindigkeit im Ve...
Gut Geschwindigkeit (solange freier SLC-Cache verfügbar ist), Kompatibilität, Verarbeitung, Preis...
Schlecht Geschwindigkeit bei vollem SLC-Cache...
Bottom line Mit der Ultimate SU800 hat ADATA seine erste SSD in sein Sortiment aufgenommen, welche anstelle von den altbekannten 2D-NAND Flash-Speicher mit den noch nicht so verbreiteten 3D-NAND Flash-Speicher arbeitet, was einige Vorteile mit sich bring. Optisch sic...
84%
Chip.de
Updated:
2017-03-23 02:37:48
Die SanDisk Extreme PRO 480GB (SDSSDXPS-480G-G25) ist noch ein Bisschen performanter und bietet fast die doppelte Kapazität von 480 Gbytes - kostet aber fast das dreifache. Auch spannend: die SSD mit der besten GesamtwertungTesten gehört zur DNA von CHIP...
Gut Top-Performance - unter den 10 besten SSDs, Absoluter Schnäppchenpreis...
Schlecht SSD Tool (Secure Erase) funktioniert unter Windows 10 gar nicht - und auch unter Win 7 nicht, obwohl es das eigentlich sollte...
Bottom line Nach unseren Labortests erhält die SSD Adata Ultimate SU800 256GB (ASU800SS-256GT) eine insgesamt sehr gute Bewertung. Starke Ergebnisse erreicht der Testkandidat in den beiden Kategorien Performance Lesen und Performance Schreiben - eine überzeugende Lei...
96%
gamezoom.net
Updated:
2017-03-23 02:37:48
Einleitung und Datenblatt Einleitung Mit der „Ultimate SU800“-Serie bringt ADATA SSDs mit 3D-NAND Speicher auf den Markt. Wir durften die gleich zwei Modelle (256 und 512 Gigabyte) aus der neuen Serie auf den Prüfstand schicken. Über ADATA A...
Gut saubere Verarbeitung, 3D NAND, gute Alltagsleistung, drei Jahre Garantie, Preis...
Schlecht maue Schreibrate nach dem Cache...
Bottom line Fazit und Wertung“Christoph meint: Gute und preiswerte Mittelklasse-SSD!„Fazit von ChristophMit der neuen Ultimate SU800 liefert ADATA eine sehr gute Value-SSD bzw. Upgrade-SSD ab. Für unser Testmuster sprechen neben der guten Alltags-Performance auch die...
80%
computerbase.de
Updated:
2017-03-23 02:37:48
Adata zählt zu den ersten Drittanbietern, die SSDs mit 3D-NAND anbieten. Jahrelang gab es die gestapelten Speicherzellen nur bei Samsung; für andere Anbieter stand und steht der 3D-NAND aus dieser Fertigung nicht zur Verfügung. Nachdem Micron diesen Somme...
Gut Sehr schnell beim Entpacken & Kopieren, Niedriger Preis pro Gigabyte, Sehr schnell beim Entpacken, Niedriger Preis pro Gigabyte...
Schlecht Niedrige Schreibrate nach dem Cache, Sehr langsam beim Kopieren, Niedrige Schreibrate nach dem Cache...
Bottom line SU800 schlägt MX300Die Adata SU800 mit 512 GByte ist in fast allen Tests schneller als die vergleichbare Crucial MX300. Das 512-GB-Modell erreicht beim Entpacken und Kopieren in der Praxis Bestwerte in der SATA-Klasse und ist immer schnell, solange g...
0%
computerbild.de
Updated:
2018-02-14 02:08:01
Wer richtig viel unterbringen will, packt es in einen LKW. Wer richtig Gas geben will, steigt in einen Sportwagen. So verhält es sich auch mit Festplatte und SSD: Für Film-, Foto- und Musiksammlungen oder Datensicherungen eignet sich eine herkömmliche Fes...
Bottom line Klare Dominanz: Samsung schnappte sich in allen sechs Kategorien den Testsieg. Bei den SSDs im 2,5-Zoll-Format gewannen die Modelle aus der 850-Pro-Serie, bei den kleineren m.2-SSDs hatten die 960er-Modelle die Nase vorn. Deutlich günstiger als die Pro-Mo...
0%
computerbild.de
Updated:
2018-03-28 06:51:18
Der letzte Schrei im Speichermarkt: Die riegelähnlichen m.2-SSDs stehlen den 2,5-Zoll-Modellen die Schau. COMPUTER BILD hatte aktuelle m.2-SSDs im Test!In den Anfangszeiten gab es SSDs lediglich als 2,5-Zoll-Modelle, damals ein großer Schritt in Sache...
Bottom line Doppelsieg für Samsung: Sowohl bei den m.2-SSDs mit SATA als auch bei den Modellen mit PCIe setzt sich ein Produkt der Südkoreaner an die Spitze. Die Samsung 960 Pro 512GB M.2 (PCIe) machte in allen Testpunkten eine gute Figur – der Datentransfer war schn...
0%
computerbild.de
Updated:
2018-04-12 11:23:51
Wer richtig viel unterbringen will, packt es in einen LKW. Wer richtig Gas geben will, steigt in einen Sportwagen. So verhält es sich auch mit Festplatte und SSD: Für Film-, Foto- und Musiksammlungen oder Datensicherungen eignen sich Festplatten prima. Da...
Bottom line Klare Dominanz: An den SSDs von Samsung kommt im Moment keiner vorbei. Unter den 2,5-Zoll-Modellen ist die Samsung 860 Pro die schnellste, die Samsung 860 Evo kaum langsamer, aber deutlich günstiger. Der Sprung zu den Vorgängern (850 Pro, 850 Evo) fällt a...
0%
Marke Bild Artikel-Code Produkt Bestand Preis ab
ADATA

ADATA Ultimate SU650 2.5" 480 GB Serial ATA III 3D NAND
(Bild anzeigen)
ASU650SS-480GT-C Ultimate SU650 0.00
(excl. VAT)
0 (incl. VAT)
ADATA

ADATA Ultimate SU650 2.5" 240 GB Serial ATA III 3D NAND
(Bild anzeigen)
ASU650SS-240GT-C Ultimate SU650 0.00
(excl. VAT)
0 (incl. VAT)
ADATA

ADATA Ultimate SU650 2.5" 120 GB Serial ATA III 3D NAND
(Bild anzeigen)
ASU650SS-120GT-C Ultimate SU650 0.00
(excl. VAT)
0 (incl. VAT)
Land Distributor
Deutschland 1 distributor(s)